Das Sternbild Chamäleon liegt nahe dem südlichen Himmelspol und ist nur weit im Süden zu erkennen. In diesem Sternbild liegen größere Molekularwolken aus Staub und Gas. Mein Foto aus Namibia zeigt solche Wolken mit bizarren Strukturen. Eine neueste Studie zeigt, dass in diesen Wolken durchaus komplexe Moleküle ohne Beisein von Wasser entstehen können.  Die Staubpartikel in kosmischen Wolken tragen auf ihrer kalten Oberfläche Kohlenstoff, Ammoniak und Kohlenstoffmonoxid. Diese sind zur Bildung von Aminosäuren und Aminosäure-Ketten (Peptiden) nötig. Auch wenn die Kälte des Kosmos die Bildung von einzelnen Aminosäuren verhindert, können Kohlenstoff-Atome als eine Art molekularer Klebstoff‘ dienen und die Moleküle direkt zu Ketten von Aminosäuren verbinden und so anorganische Substanzen in organische verwandeln.

Molekularwolken im Sternbild Chamäleon

Beitragsnavigation


WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner