2014 konnte ich beruflich weniger reisen, und so einen Jugendtraum von der Astrofotografie fortsetzen. Die entsprechende Ausrüstung war erschwinglich, Digitalkameras sind einfach nur genial gegenüber Kleinbildkameras. So begann ich mit einem 5“ Foto-Newton von GSO und einem HEQ-5 Pro Stativ. Etwas später kam eine CCD Kamera von QHY dazu. Immer wieder habe ich über die Jahre meine Ausrüstung ergänzt. Mittlerweile nutze ich als Optiken vorwiegend ein Celestron EdgeHD 800, einen Sharpstar 6“ Hypergraph oder ein Samyang 135 F2 UMC, kombiniert mit CMOS Kameras von ASI, der 183-MC Pro oder 2600-MC Pro. Ein ASIAIR Pro Minicomputer zur Steuerung und Schmalbandfilter sind geniale Ergänzungen, um auch in den wenigen, klaren und nicht sehr dunklen Nächten in der Rheinebene nahe Mannheim noch schöne Aufnahmen von entfernten Galaxien oder Nebeln zu bekommen.

Nightsky.blog zeigt in lockerer Reihenfolge meine schönsten Astroaufnahmen und erzählt – hier und da – kurze, begleitende Geschichtchen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner