
M83 ist ein Schmuckstück am südlichen Sternenhimmel. Ausgeprägte Spiralarme prägen diese Galaxie, die Feuerradgalaxie. Viele rötliche Sternbildungsregionen verlaufen an den Rändern der dicken Staubbahnen in ihren Armen. Sie führten zu dem weiteren Spitznamen, Galaxie der tausend Rubine.
Eine auffällige Besonderheit ist ein sehr ausgedehnter Wasserstoff-Halo jenseits dem, was allgemein als Rand der Galaxie angesehen wird, viel mehr als bei solchen Galaxien üblich ist. Und schließlich, am rechten Rand wölbt sich ein Gezeitenstrom aus Sternen. Es sind Reste einer kleineren Begleitgalaxie, die durch die starke Gravitation von M83 zerrissen wurde und mit ihr verschmelzen. Ich habe die Galaxie 18 Stunden lang in unserer Sternwarte in Namibia belichtet, um diese so schwachen Details aufzunehmen.